|
|||||||||||||||||
Nach der Auflösung von Second Experience im Sommer 2013 haben die verbliebenen Bandmitglieder Manni Claßen, Thomas Stöckl und Michael Neifer beschlossen gemeinsam weiter zu machen. Gemeinsam vertraten sie in der Vergangenheit musikalisch schon die etwas härtere Fraktion und mussten ständig Kompromisse gegenüber den anderen Bandmitgliedern eingehen. Mit einem neuen Namen sollte auch gleichzeitig eine neue Stilrichtung eingeläutet werden. Die etwas sanfteren und mehr auf Rockpop der 80er getrimmten Töne sollten jetzt einer kompromisslosen und gradlinigen Rockmusik weichen. In dieser Formation ist Manni nicht nur Sänger, sondern auch Leadgitarrist, Komponist und Frontman von Quaver. |
|
![]() |
|||||||||||||||
Second Experience war damit endgültig Geschichte. Quaver (Achtelnote) sollte das neue Erfolgsmodell heißen. | |||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Zunächst wurde als Trio an einer Setliste gearbeitet und wie in alten Zeiten im Keller von Manni geprobt. Nachdem ein kleines Programm auf die Beine gestellt wurde, begann die Suche nach einem guten Drummer. Das gestaltete sich gar nicht so einfach, da die guten Drummer bereits anderweitig aktiv waren und die meisten lieber professionell oder semiprofessionell arbeiten wollten. | |||||||||||||||||
![]() |
Die Intention von Quaver sollte aber sein: Spaß an der Musik, mal so richtig abrocken und gelegenliche Gigs, so wie es sich gerade ergibt. Nachdem akute Auflösungserscheinungen bei seiner damaligen Band juht-isset auftraten, stieß im Mai 2014 dann Thomas Krumm zu Quaver.Die Chemie stimmte von Anfang an, die musikalische Ausrichtung passte haargenau und von der Spielstärke herrschte ein ausgewogenes Niveau. Was gab es noch zu überlegen, Thomas packte seinen Krempel bei juht-isset und wechselte ablösefrei zu Quaver. |
||||||||||||||||
Im Januar 2017 stieg für alle völlig überraschend Gründungsmitglied Thomas "Stöcki" Stöckl aus persönlichen Gründen aus der Band aus. Und das 8 Wochen vor dem nächsten Auftritt. |
|||||||||||||||||
Zum Glück erinnerte sich Thomas Krumm an seinen alten Kumpel Dirk Fischer von Café au Lait, der schon in 2015 von unserer Musik sehr angetan war. Er konnte sich sehr gut vorstellen bei uns mit einzusteigen. Bereits bei den ersten Proben hat sich herausgestellt, dass Dirk nicht nur ein ausgezeichneter Nachfolger für Thomas Stöckl ist, er hat auch gleich eigene Akzente gesetzt und sich sofort hervorragend integriert. Mit unglaublichem Antrieb hat er die Setliste für den nächsten Gig aufgearbeitet und die gesamte Band verblüfft. Obwohl der Gig längst abgeschrieben war, aber noch nicht abgesagt, kam Quaver wieder ins Spiel. |
|||||||||||||||||
Und jetzt zu den Bandmitgliedern: | |||||||||||||||||
Manfred Classen
|
|||||||||||||||||
Guitar, Vocals |
|||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||
Vita: Tuned Limit |
|||||||||||||||||
Thomas Krumm |
|||||||||||||||||
Drums |
|||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||
Vita: |
|||||||||||||||||
Dirk Fischer |
|||||||||||||||||
Guitar, Vocals |
|||||||||||||||||
Equippment: Gitarre: Gibson Les Paul Vita: Café au lait |
|||||||||||||||||
Michael Neifer |
|||||||||||||||||
Bass |
|||||||||||||||||
Sandberg California VM
Vita: |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||